St. Erentrudis Stiftung Salzburg
27. Juli 2023

Die 71. Internationale Pädagogische Werktagung fand vom 12. bis 14. Juli 2023 in der großen Aula der Universität Salzburg statt und hatte das Thema “Zuversicht stärken”. Die Tagung wurde vom Katholischen Bildungswerk Salzburg in Kooperation mit der Caritas Österreich, der Paris Lodron Universität Salzburg und erstmals mit der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig veranstaltet und vom Land und der Stadt Salzburg unterstützt.

Den rund 500 Teilnehmer*innen, vor allem Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, wurden vormittags Vorträge mit interdisziplinärem Zugang und nachmittags Arbeitskreise angeboten. Der Fokus lag unter anderem auf der Förderung von zuversichtlichen Haltungen in den Familien, Kindertageseinrichtungen und in den Schulen sowie dem Zusammenhang von Wertschätzung, Empowerment, Resilienz, Krise und Zuversicht.

Ein Highlight war der Vortrag von Lena Raubaum am Freitag. Die Wiener Autorin und Schauspielerin erzählte von den vielfältigen Schätzen und Möglichkeiten, die die vielen Genres der Literatur bei Problemen oder Krisen bereitstellen. „Wer liest, hat viele Leben“ und damit auch viele Alternativen bei konkreten Ereignissen.

Bild: Die St. Erentrudis-Stiftung wurde vertreten durch Stefanie Rauter, päd. Leitung, Johannes Dines, Stiftungsratsvorsitzender und Brigitte Nack-Kummerer, Fachstelle Pädagogik.

Quelle: Katholisches Bildungswerk Salzburg (2023): Nachlese. https://bildungskirche.at/werktagung (letzter Zugriff 27.07.2023).

Beitrag Teilen: